Skip to main content
Moodle
  • Home
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎
Log in
Home
  1. Courses
  2. Sozialwissenschaften / School of Social Sciences
  3. Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (Bachelor)
  4. Wahlmodule
  5. Wahlmodule Sommersemester

Wahlmodule Sommersemester

Fürsorge und Soziale Arbeit im Nationalsozialismus (BSP-24.318) Prof. em. Werner Brill
Offene Kinder- und Jugendarbeit (BSP-24.314) Dr. Sebastian Rahn & Alexandra Groß
Begleitseminar zum Studientag „Teilhabeorientierte Ankommenskultur“ (BSP-24.316) Prof. Dr. Ulrike Zöller
Gemeinwesenarbeit und Bürger:innenbeteiligung praxisnah erleben: Zur Geschichte der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken- Burbach (BSP-24.306) Rosanna Linardi-Jung
Studientag „Hauptsach gudd gess? – Essen im Kontext von Sozialer Arbeit und Pädagogik“ (BSP-24.303)
Altern, Tod und Sterben (BSP-24.77) Dr. Matthias Hoffmann
Use it or loose it (BSP-24.284) SoSe 2024 - Dr. Bärbel Heidtmann
Partizipative Ansätze in der Planung und Umsetzung von Einführungstagen (BSP-24.317) Prof. Dr. Ulrike Zöller
Sprachkurs „English for Social Work“ (BSP-24.238-1) SoSe 2024 - Sebastian Barth
Kriminalität und Soziale Arbeit – eine Phänomenbetrachtung ausgewählter Fallgestalten (BSP-24.233), SoSe, Dr. Sandra Hahn
Das Jugendamt – Mitwirkender und Wächter im Familienverfahren (BSP-24.283) SoSe 2024 - Hon.-Prof. Mallory Völker
Analyse inkriminierter Schriften (Studium Plus) (BSP-24.299) Dr. Sandra Hahn
Contact site support
Impressum
You are not logged in. (Log in)
Policies
Impressum | Datenschutzinfos