
Schon in der Steinzeit beschäftigten sich die Menschen damit, Vorgänge die Ihnen wichtig waren , vorauszuplanen. Die Simulation und Modellierung ist nichts anderes. Wir bezeichnet damit die vereinfachte Beschreibung eines wirklichen Systems, die Aufstellung daraus resultierender Modelle und die Untersuchung des Modellverhaltens.
Modelle werden zur Abbildung der natürlichen Realitätund helfen beim Verständnis. Simulation bezeichnet die numersiche Lösung und darauffolgende Anwendung von Modellen zum Zwecke der Vorhersage der Systemreaktion.
Wir haben für Euch einige sehr interessante Beispiel aus der heutigen Zeit zusammengestellt, welche in 9 Kapiteln zusammengefasst wurden und von Euch bearbeitet werden sollen. Um die Modelle zu erstellen und Simulationen durchzuführen werden wir die opensource Software Vensim PLE verwenden (https://vensim.com/free-download/).
Folgenden interessante Themen aus den Bereichen Technik, Natur, Wirtschaft und Politik werden wir bearbeiten:
Kapitel 1: Die Badewanne - Eine Einführung
Kapitel 2: Infektionen mit einem Virus
Kapitel 3: Produktion und Lagerbestand
Kapitel 4: Räuber Beute Systeme
Kapitel 5: Der Kohlenstoffkreislauf der Erde
Kapitel 6: Verkehrskonzepte und CO2-Emissionen
Kapitel 7: Konkurrenz um Ressourcen
Kapitel 8: Der Zusammenbruch eines Ökosystems
Kapitel 9: Markt und Preis
- Dozent/in: Frank Rueckert