
Lernziele:
Das Ausgangsniveau ist B2+, das Zielniveau C1.
Studierende
sollen nahezu alles, was sie lesen oder hören, ohne große Mühen
verstehen. Sie sollen Informationen aus verschiedenen schriftlichen und
mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen
in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben können. Sie sollen
sich spontan, flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren
Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen können.
Die Studierenden
- erwerben Kenntnisse der Fachsprache aus dem Themenfeld ihres Studiums
-
verstehen mittelschwere bis schwierige Zeitungs- und
Zeitschriftenartikel der deutschsprachigen Presse sowie
komplexe
(Radio-)Reportagen
- verstehen mündliche Diskussionen und Fachtexte aus dem Themenspektrum des Studiums
-
präsentieren Themenbereiche ihres Studiums oder Themen aus dem
tagesaktuellen gesellschaftlich-
politischen Themenspektrum souverän
schriftlich und mündlich
- können Beschreibungen von Arbeitsabläufen und notwendigen Berechnungen/Versuchsaufbauten/
Konstruktionen erläutern.
- Dozent/in: Margit Kunz