MAS 20-III4
Digitalisierung und ästhetische / kulturelle Bildung
(Seminar, Di 14.15 – 15.45 plus Exkursionen)

VERANSTALTUNGSPLAN

Sitzungen    Datum    Inhalt / Gegenstand der Veranstaltung
1. Sitzung    22.04.2025

    Vorstellung, Ablauf und Inhalt des Seminars
Was bedeutet Digitalisierung für mich persönlich? Individuelle Reflexion / „Forschung“ zur persönlichen Betroffenheit*
2. Sitzung    29.04.2025
    Bildung von Interessen- /Arbeitsgruppen zu bestimmten Zielgruppen sozialer Arbeit bzw. Kultursparten/Themen und Digitalisierung/KI
3. Sitzung    06.05.2025    Fortsetzung: Bildung von Interessen- /Arbeitsgruppen zu bestimmten Zielgruppen sozialer Arbeit bzw. Kultursparten/Themen und Digitalisierung/KI
4. Sitzung    13.05.2025    Fällt aus wg. Exkursionen Verdun und Neue Bremm
5. Sitzung    20.05.2025    Fällt aus wg. Exkursionen Verdun und Neue Bremm

6. Sitzung    27.05.2025    Fällt aus wg. Exkursionen Verdun und Neue Bremm
7. Sitzung    03.06.2025    Fällt aus wg. Exkursionen Verdun und Neue Bremm
8. Sitzung    10.06.2025    Referat Herr Rössler und
Exkursion Neue Bremm (4 Std. = 11.45h – 16.00h)
9. Sitzung    17.06.2025    Exkursion Verdun (10 Std. = 8.30h – ca. 18.30h) m
9. Sitzung    24.06.2025    Fällt aus wg. Exkursionen Verdun und Neue Bremm
10. Sitzung
01.07.2025    Studientag
11. Sitzung    08.07.2025    Vorträge
12. Sitzung    15.07.2025    Vorträge, Abschluss“-diskussion, Evaluation
 
Individuelle Reflexion / „Forschung“ zu „Was bedeutet Digitalisierung für mich persönlich? Individuelle Reflexion / „Forschung“ zur persönlichen Betroffenheit*

Dies soll nicht inhaltlich in der Gruppe, sondern nur zusammenfassend thematisiert werden!!!!

Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich verschiedener Methoden von Digitalisierung / KI in der Kultur

Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der verschiedenen Formen der Digitalisierung /KI in der Erinnerungsarbeit
Besuch von Erinnerungsorten, Reflexion der Erfahrung
Evaluation der Erinnerungsortbesuche