Inhalte

Beginnend mit einer Einführung in die numerische Simulation mit MATLAB und Simulink werden im Verlauf der Veranstaltung die Kernelemente der jeweiligen Software praxisorientiert behandelt. 

Es werden unter anderem Simulationen für folgende physikalische Sachverhalte gezeigt:

  • Freier Fall (mit und ohne Fallschirm)
  • Schiefer Wurf
  • Feder-Masse-Dämpfer-Systeme
  • Populationsmodelle
  • Wachstumsprozesse

Voraussetzungen

Da sich die Veranstaltung auf Grundlagen beschränkt, werden keine besonderen Programmiererfahrungen vorausgesetzt.


Organisatorisches
  • Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
  • Prüfung: Klausur