https://moduldb.htwsaar.de/cgi-bin/moduldb-c?bkeys=sp3&ckeys=sws&lang=de--
Themen des Seminars sind u.a:
-Voraussetzungen der Anordnung einer Bewährung und Aufgaben eines Bewährungshelfers
-Haftlockerungen während der Haft und Möglichkeiten der Bewährungshilfe
-Das Kompetenzzentrum KARO der saarländischen Justiz
-Strafgefangene und ihre Angehörigen, Besuchsregelungen
-Resozialisierung und Vollzug
-Möglichkeiten des offenen und geschlossenen Vollzuges
-Grenzsituationen für schwangere Frauen im Vollzug und Frauen mit Kindern im Gefängnis
-Wie gestaltet sich der Vollzug bei einem alten und/oder kranken Menschen
-Jugendgerichtsgesetz und Bewährungshilfe bei jugendlichen Straftätern
-Aufgaben und Möglichkeiten der Jugendgerichtshilfe im strafgerichtlichen Verfahren
Themen und Themenvergabe erfolgen in der ersten Veranstaltung am 23.10.2025
- Dozent/in: Barbara Wehlen-Leibrock